Leistung und Komfort besser auf die Straße bringen
Sicher federn und bewegen: Lösungen für moderne Pkw
Mit Erfahrung fährt man besser. Die erste europäische Tellerfeder-Kupplung, Grundstein aller heutigen KFZ-Trockenkupplungen, kommt von uns. Die „HÄUSSERMANN Kupplung“ ist unter dem Markenzeichen LuK (Lamellen und Kupplungsbau August Häussermann) weltweit bekannt. Seit über 95 Jahren sind wir einer der führenden Engineering-Partner im Automotive-Bereich.
Unsere anforderungsspezifisch individuell ausgelegten High-Performance-Lösungen kommen im Antriebsstrang, Fahrwerk und in Komfort- und Sicherheits-Systemen renommierter PKW-Marken zum Einsatz, von den größten Automobilherstellern (OEMs) über Zulieferer (First Tiers) bis hin zum Ersatzteilbereich. Die IATF 16949 zertifizierten Produkte erfüllen durch die variable Kennliniengestaltung mit bauraum- und gewichtsoptimiertem Design, hoher radialer Steifigkeit und dauerhaft sicherer Funktion die höchsten Automotive-Standards.
Unser Produktportfolio umfasst High-End-Tellerfedern, Tellerfedersäulen, kundenspezifische Sonderlösungen, Membranfedern/Druckplatten, geschlitzte Federn, Wellfedern, Trennfedern, Tiefziehteile/Hitzeschilder, warmverformte Stanz- und Biegeteile aus Federstahl und weitere Komponenten.
HÄUSSERMANN – die bessere Lösung für
- Motor/Antriebsstrang: Motorsysteme, Antriebssysteme, Automatikgetriebe, Kupplungen, Doppelkupplungen, Turbolader, Stahlkolben, Sperrdifferenziale, Kettenspanner
- Fahrwerk: Stoßdämpfer, Schwingungsdämpfer, Bremssysteme, Lenksysteme
- Sicherheit und Komfort: Armlehnen, Airbags, Klimaregelung, Abgasanlage
- E-Mobility: Fahrzeuge und -Komponenten




PKW-Automatikgetriebe: dynamisch Leistung auf die Straße bringen
Mehr Dynamik und Effizienz auf kleinstem Bauraum – für sanfte Gangwechsel ohne Zugunterbrechung. Zu den treibenden Kräften gehören Tellerfedern und Wellfedern (Federscheiben) von HÄUSSERMANN. Sie erfüllen wichtige Funktionen bei der Modulation der Lamellenkupplungen: In Automatikgetrieben von Verbrennern bis hin zu CO₂-optimierten Hybrid-Antrieben verbessern sie die Leistung und den Wirkungsgrad.
In nasslaufenden Kupplungen trennt unsere Federtechnik die Lamellen und reduziert so die Schleppmomentverluste für ruckfreie Schaltvorgänge. High-End IATF 16949 zertifizierte Tellerfedern von HÄUSSERMANN verbinden mehr Fahrkomfort mit Leichtigkeit. So lassen sich Gewichtseinsparungen bis zu 5 % und kürzere, kompaktere Getriebe mit höchstem Integrationsgrad realisieren.
Hohe Belastbarkeit, dynamischer Einsatz, weniger Verschleiß
Um eine hohe thermische Belastbarkeit sicherzustellen, werden die Federn mit unserem speziellen Verfahren warm vorgesetzt. Damit reduziert sich die Relaxation auf ein Minimum. Die Durchmesserbereiche unserer Federn liegen zwischen 70 und 800 mm.
Unsere Wellfedern können in statischen bis mittleren dynamischen Einsatzbereichen die Einbauhöhe um bis zu 50 Prozent reduzieren.
Unsere Tellerfedern ersetzen eine Vielzahl von Schraubendruckfedern. Geschlitzte Tellerfedern werden vor allem bei Automatikgetrieben und in Doppelkupplungsgetrieben verwendet, z. B. als Rückholfeder für die Kolbenrückstellung in Kupplungen. Die Feder hält den Kupplungskolben und zieht ihn zurück, sie gleicht den Verschleiß an den Reibscheiben aus und funktioniert zugleich als Dämpfungsfeder.
Die Vorteile
- Hohe Lebensdauer, dynamisch belastbar, auch unter extremen Kraft-/Spannungsverhältnissen
- Individuelle Gestaltung der Belastungseigenschaften für jede Anwendung entsprechend spezifischen Belastungs- und Kalibrierungs-Anforderungen
- Höchste Federrückstellkräfte auf kleinstem Raum realisierbar
- Realisierbar mit engen Belastungstoleranzen (<+/-5%)
- Minimierung von Gesamtgröße und Gewicht des Getriebes (im Vergleich zu herkömmlicher Schraubenfeder)
- Zertifiziert nach IATF 16949
HÄUSSERMANN Produkte in Automatikgetrieben
- Wellfedern
- Vorgespannte Tellerfeder verhindert Schaltstöße in nasslaufender Anfahrkupplung
- Tellerfeder zur Kolbenauslösung bei Schaltkupplungen
- Separator-Feder/Trennfeder zur Kupplungs-Schnellauslösung
- Tellerfeder zur Geräuschreduzierung im Zweimassenschwungrad
- Gewellte Reibkernplatten zur Reduzierung des Kupplungswiderstandes

PKW-Kupplungen: Druckvoll und entspannt in die Gänge
Schaltkomfort mit Effizienz und Fahrdynamik verbinden, Reibungsverluste zwischen Motor und Getriebe minimieren. Die Anforderungen an moderne Kupplungssysteme sind hoch. Es geht darum, geschmeidig in die Gänge zu kommen. Immer und immer wieder. Ruckfrei und CO₂-sparend.
Mühelos halten HÄUSSERMANN Tellerfedern/Membranfedern, Wellfedern, Trennfedern und andere Kupplungskomponenten das ständige Hin und Her mit wechselnder Belastung durch. Sie funktionieren präzise und dauerhaft als Impulsgeber für den automobilen Fortschritt. In der Erstausrüstung wie im Ersatzteilbereich. Selbst unter extremen Bedingungen. Und sie machen Kupplungs- und Getriebesysteme kompakter und leichter.
Tellerfedern für Druckplatten in Kupplungen: zuverlässige Kraftübertragung
- Für manuelle Schaltgetriebe, automatisierte Schaltgetriebe (ASG)
- Präzises und schnelles Trennen und Schließen des Kraftflusses
- Schwingungsdämpfung
- Zuverlässige Funktion auch nach unzähligen Kupplungsvorgängen und zunehmendem Kupplungsbelag-Verschleiß
- Hohe Lebensdauer, beständig gegen Vibration, Druck, Reibungshitze, extreme Temperaturen, Verschmutzung und Alterung
- Ergonomische Bedienbarkeit, hoher Komfort, gleichbleibende Pedalkräfte
- Minimale Baugröße
- Zertifiziert nach IATF 16949
HÄUSSERMANN Produkte in PKW-Kupplungen
- Wellfedern
- Vorgespannte Tellerfeder verhindert Schaltstöße bei nasser Anfahrkupplung
- Membranfeder für äußere Kupplung
- Separator-Feder/Trennfeder zur Kupplungs-Schnellauslösung
- Tellerfeder zur Geräuschreduzierung im Zweimassenschwungrad
- Gewellte Bleche zur Reduzierung des Kupplungswiderstandes

E-Mobility: optimale Spannung für eine spannende Zukunft
Kraft und Energie für die Mobilität von morgen: Unsere kundenorientierte Kompetenz und Produktvielfalt in Hightech-Federtechnik und Schwingungsdämpfung sind zukunftsweisend. Die nach IATF 16949 zertifizierten innovativen Lösungen für Getriebe, Kupplungen, Bremsen und Dämpfer setzen in Fahrzeugen aller Art Maßstäbe für den Fortschritt – und sind verstärkt im Bereich E-Mobility gefragt. Wo immer es um Bewegung, Federung und Sicherung geht, unterstützen wir Sie als Entwicklungspartner mit individueller Auslegung und High-End-Engineering von der ersten Idee bis zur Serienproduktion. In allen Phasen arbeiten wir eng mit renommierten Automotive-Kunden zusammen, um die mobile Zukunft erfolgreich zu gestalten.
HÄUSSERMANN Lösungen für Hybridfahrzeuge und Elektrofahrzeuge
- Tellerfedern, Wellfedern, warmverformte Bleche jeglicher Kontur, Sonderfedern, Federscheiben zum axialen Vorspannen, Ausgleichsfedern zum radialen Vorspannen
- Federkraft, Federweg, Federspannung: anwendungsspezifische Leistungskurven, ob linear, progressiv oder degressiv, für statische wie für dynamische Belastungen
- Höhere Performance- und (Ermüdungs-)Lebensdauer
- Optimale Dämpfungseigenschaften
- Individuelle Konstruktion und Konfiguration (Schichtungen, Pakete etc.)
- Werkstoffe und Oberflächen optimal auf Anwendung abgestimmt
- Zertifizierung nach IATF 16949
Bestleistung in vielen Anwendungen – einige Beispiele
- Feststellbremse/Parkbremse
Tellerfedern tragen dazu bei, dass Fahrzeuge beim Parken nicht unbeabsichtigt wegrollen und ermöglichen ein zweites unabhängiges Bremssystem mit gleichbleibenden Spannkräften - Tellerfedern für verschleißfreie Überlast-Kupplungen mit minimaler Reaktionszeit
Vorgespannte Hochleistungs-Tellerfedern erzeugen ein definiertes Drehmoment (Ausrastmoment) in der Kupplung. Sobald die Drehmomentbegrenzung überwunden ist, gleiten die Kugellager aus ihrer Position, dadurch wird die Übertragung des Drehmoments unterbrochen - Tellerfedern für KFZ-Rutschkupplung
Die Tellerfedern üben eine axiale Kraft auf die Kupplungsscheiben aus. Verschleißen diese, sorgen Tellerfedern durch Anpassung der Kraftkurve für eine konstante Kraft - Sitzverstellung
In Fahrzeugsitzen gleichen Tellerfedern die Fertigungstoleranzen der Beschläge aus und sorgen für die richtige Einstellung der Rückenlehne - Trommelbremsen
Das Federpaket dämpft Stöße, die durch Laständerungen entstehen - Gasdruckbetätigter Stoßdämpfer
Die Tellerfeder dient als Federkissen und positiver Anschlag für den Arbeitszylinder - Kolbenrückholfedern in Getrieben
Tellerfedern/Tellerfederpakete in Kolbenrückholfedern sorgen für einen gleichmäßig weichen Schaltvorgang. Durch hydraulischen Druck über einen Kolben werden die Tellerfedern zusammengedrückt
- Vorspannen von Kugellagern durch Federscheiben – beispielsweise bei elektrischen Servolenkungsmotoren
Ausgleich des radialen Lagerspiels (Differenzialausdehnung), spürbare Reduktion der Vibrationen in der Lenkung - Kupplungsmechanismen (Tellerfedern, geschlitzt)
- Vibrationsdämpfung in Lenksäulen (Tellerfedern, geschlitzt)
- Auslösungsmechanismen von Airbags (Tellerfedern, geschlitzt)
- Bewegungsmechanismen von Sitzen (Tellerfedern, geschlitzt)
- Auffangen von Differenzialausdehnungen bei Turbokompressoren (Tellerfedern, geschlitzt)
- Vorspannen von Wasserpumpen (Tellerfedern, geschlitzt)
- Anlasser (Tellerfedern, geschlitzt)
- Vorspannen von Thermostatventilen für ein schnelles Erwärmen des Motors und der Abgasreinigungsanlage (Tellerfedern, geschlitzt)